Oslo/Hammersborg, Margaretakirche (Chororgel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einklappen
Adresse: Hammersborg Torg 8 B, 0179 Oslo, Norwegen
Gebäude: Svenska Margaretakyrkan (Schwedische Kirche)
Weitere Orgeln: Hauptorgel, Chororgel
Orgelbauer: | Orglarstvo Močnik, Op. 35 |
Baujahr: | 2016 |
Geschichte der Orgel: | Die Orgel wurde im Stil von Gottfried Silbermann (1683–1753) gebaut, aber weicht aufgrund der örtlichen Gegebenheiten etwas von den Grundsätzen Silbermanns ab. Sie befindet sich im vorderen Nordgewölbe des Chorraums der Kirche. Das Orgelgehäuse ist aus mit pigmentiertem Öl behandelter Eiche gefertigt. Die Ornamente und Gestaltung sind im zurückhaltenden Barockstil, um nicht zu sehr mit dem gut erhaltenen Klassizismus der 1920er Jahre des Raumes zu brechen. |
Stimmtonhöhe: | a1 = 440 Hz bei 15 °C |
Temperatur (Stimmung): | Neidhardt 1724 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 21 (26) |
Manuale: | 2, C-f3 |
Pedal: | C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Manualkoppel (Schiebekoppel), I-Pedalkoppel (als Registerzug), II-Pedalkoppel (als Registerzug).
Balgsperre (Sperrventil). Glöcklein (Zimbelstern). |
Disposition
I Hauptwerk | II Oberwerk | Pedal |
Bordun 16'
Principal 8' Rohr-flött 8' Doppel-flött 8' Gemshorn 8' Octav 4' Quint 3' [1] Octav 2' Sechst Quint Altra 2 fach Mixtur 3 fach Trompet 8'
|
Gedackt 8'
Quintadehn 8' Principal 4' Holz-flött 4' Naßat 3' Wald-flött 2' Cornet 3 fach Zimbeln 2 fach Krumbhorn 8'
|
Subbass 16' [2]
Octavbass 8' [3] Flött-Bass 8' [4] Octav 4' [5] Posaune 16' Trompet 8' [6] |
Anmerkungen: