Odense, Sankt Hans Kirke

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Marcussen & Sohn
Baujahr: 1962
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektromechanisch
Registeranzahl: 37
Manuale: 3,C-g³
Pedal: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, BW-RP4×2000, Setzeranlage



Disposition

Hauptwerk Rückpositiv Brustwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Rørfløjte 8′

Oktav 4′

Spidsfløjte 4′

Spidsquint 22/3'

Oktav 2′

Mixtur V

Cymbel III

Trompet 8′

Gedakt 8′

Quintatøn 8′

Principal 4′

Rørfløjte 4′

Gemshorn 2′

Nasat 11/3'

Sesquialtera II

Scharf IV

Krumhorn 8′

"Tremulant"

Trægedakt 8′

Gedaktfløjte 4′

Principal 2′

Blokfløjte 2′

Oktav 1′

Cymbel II

Regal 16′

Træprincipal 16′

Subbas 16′

Oktav 8′

Gedakt 8′

Oktav 4′

Kobbelfløjte 4′

Nathorn 2′

Rauschquint V

Fagot 16′

Trompet 8′

Skalmeje 4′



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: s. orgbase.nl
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Beschreibung auf orgelsite.nl (Quelle)

Eintrag auf orgbase.nl

Videos

J.S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080 – Kevin Bowyer: