Neustadt (Donau)/Mauern, Zu unserer lieben Frau

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kirchenschiff zu unserer lieben Frau Neustadt a.d. Donau / Mauern
Orgelprospekt zu unserer lieben Frau Neustadt a.d. Donau / Mauern
Spieltisch zu unserer lieben Frau Neustadt a.d. Donau / Mauern
Orgelbauer: Franz Borgias Maerz (1848 - 1910)
Baujahr: 1902 als op. 420
Geschichte der Orgel: 1996 Restaurierung durch Heribert Heick (Regensburg)
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1 C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: Ober- und Unteroktav; Pedalkoppel - Spielhilfen: Volles Werk, beides als Zug





Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Gedeckt 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Oktav 4'

Traversflöte 4'

Mixtur 22/3'

Subbass 16'

Violonbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: freistehender Spieltisch
Quellen/Sichtungen: eigene Recherche

Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009 (online)

Literatur: Hammermayer, Stefan: Bayerischer Orgelbau um die Jahrhundertwende. Franz Borgias Maerz (1848-1910). Erschienen zum hundertjährigen Jubiläum der großen Hauptorgel und zur Weihe der Augustinus-Orgel im Münster St. Zeno Bad Reichenhall. Bad Reichenhall: Buch- und Offsetdruckerei Wiedemann OHG im Auftrag d. Katholischen Kirchenstiftung St. Zeno (1999), S.85
Weblinks: PG Neustadt-Mühlhausen

Kirchenführer