Naunheim, St. Alban
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einklappen













Adresse: 56753 Naunheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Alban














Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Christian Gerhardt (Boppard) |
Baujahr: | ca. 1930 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 11 (12) |
Manuale: | 2 |
Pedal: | 1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Suboktavkoppel: II/I Superoktavkoppel: III
|
Disposition
I Manual [1] | II Manual | Pedal |
Prinzipal 8'
Gedackt 8' Gemshorn 4' |
Hohlflöte 8'
Salicional 8' Gedackt 4' Mixtur 22/3' Posaune 8' [2] |
Subbaß 16'
Echobaß 16' [3] Oktavbaß 8' Geigenbaß 8' |
Anmerkungen:
- ↑ In der vorliegenden Disposition aus dem Nachlass der Firma Gerhardt ist leider im I. Manual fälschlicherweise das Register Gemshorn 4' doppelt angegeben. Nun ist unklar, ob die Orgel im I. Manual tatsächlich nur drei Register besitzt, oder ob es ein weiteres, namentlich derzeit nicht näher bekanntes viertes Register gibt, möglicherweise ein 2'.
- ↑ Sic!
- ↑ Windabschwächung aus dem Subbaß 16'.
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Nachlass der Orgelbaufirma Christian Gerhardt & Söhne - Freundliche Mitteilung M. Gerhardt |
Weblinks: | Foto der Orgel |