Naila/Marlesreuth, Simon-und-Judas-Kirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hey-Orgel in Marlesreuth
Blick zum Kanzelaltar, dahinter verdeckt die Orgel
Prospekt
Orgelbauer: Hey Orgelbau, Urspringen, op. 107
Baujahr: 1978
Gehäuse: Johann Peter Penick 1721 (?)
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Spitzflöte 2'

Mixtur 4-5f 11/3'

Holzgedackt 8'

Spillflöte 4'

Nasat 22/3'

Prinzipal 2'

Terz 4/5'

Subbaß 16'

Gedecktbaß 8'

Pommer 4'



Bibliographie

Literatur: Johannes Reichel: Der Orgelbauer Johann Peter Penick. In: Acta Organologica, Band 29 Merseburger Verlag, Kassel 2007 (=Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde Nr. 220)
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl

Beschreibung auf markgrafenkirchen.de