Mainz, Hochschule für Musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Gebäude: Hochschule für Musik
Orgelbauer: | Goll Orgelbau AG |
Baujahr: | 2010 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch/elektrisch (Doppeltraktur) |
Registeranzahl: | 36 |
Manuale: | 3 |
Pedal: | C-g' |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln II – I, III – I, III – II, III16’-III, I – P, II – P, III – P III4’-P; Setzer mit Speichermöglichkeit auf USB-Stick
schwellbare Werke (Positiv und Schwellwerk), Crescendo-Walze |
Disposition
Hauptwerk (I) | Positiv (II) | Schwellwerk (III) | Pedal |
Bourdon 16’
Principal 8’ Hohlflöte 8’ Spitzgamba 8’ Octave 4’ Spitzflöte 4’ Superoctave 2’ Mixtur 3-4f 1 1/3’ Trompete 8’ |
Gedackt 8’
Salicional 8’ Principal 4’ Rohrflöte 4’ Sesquialtera 2f (auf c° repetierend) Flageolet 2’ Larigot 1 1/3’ Scharf 3f 1’ Klarinette 8’ Tremulant |
Bourdon 16’
Flöte 8’ Gambe 8’ Voix céleste 8’ Traversflöte 4’ Nasard 2 2/3’ Schweizerpfeife 2’ Terz 1 3/5’ Plein jeu 3-4f 2’ Trompete 8’ Oboe 8’ Tremulant |
Principal 16’
Subbass 16’ (Transm. HW) Octavbass 8’ Rohrflöte 8’ (Transm. HW) Octave 4’ Fagott 16’ Trompete 8’ (Transm. HW) |