München/Maxvorstadt, Musikhochschule (Raum A24, Fratti-Orgel)
Adresse: 80333 München-Maxvorstadt, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Hochschule für Musik (Raum A24)
Weitere Orgeln: Kuhn-Orgel im Großen Saal; Sandtner-Orgel im Raum A14; West-Orgel im Raum A14; Pirchner-Orgel im Raum A21; Schuke-Orgel im Raum A26; Jann-Orgel im Raum A24; Fratti-Orgel im Raum A24
Orgelbauer: | Marco Fratti (Campogalliani, IT) |
Baujahr: | 2024 |
Geschichte der Orgel: | Die Fratti-Orgel ergänzt die 2019 eingeweihte »Bach-Orgel« (West-Orgel) und die Konzertorgel im Großen Konzertsaal (Kuhn-Orgel) der HMTM.
Die Fratti-Orgel wurde in der Werkstatt des italienischen Orgelbauers Marco Fratti erbaut. Im Januar 2024 wurde sie an der HMTM angeliefert und in den folgenden Monaten aufgebaut und intoniert. Die Finanzierung der Orgel wurde möglich durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst sowie durch zahlreiche Einzelspenderinnen und -spendern. |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 |
Manuale: | 1 CDE—c3 (gebrochene Oktave, mit Subsemitonien gis/as sowie es/dis, 52 Tasten) |
Pedal: | CDEFGA—f0 (kurze Oktave, 14 Tasten) |
Disposition
Manual | Pedal |
Principale 8'[1]
Principale secondo 8'[2] Fiffaro 8'[3] Flauto in Ottava Ottava Quintadecima Flauto in Duodecima Decimanona Vigesimaseconda Vigesimasesta Cornetto 3f[4] Regale Bassi 8’[5] Regale Soprani 8’[6] |
Contrabassi 16’[7] |
Anmerkungen
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Die Orgeln auf den Seiten der HMTM |
Weblinks: | Bericht über die Einweihung auf den Seiten der HMT |