München/Schwabing, Katholische Akademie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 80802 München-Schwabing, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Hauskapelle St. Michael in der Katholischen Akademie Bayern
Orgelbauer: | Georg Jann (Regensburg); Opus: 3 |
Baujahr: | 1975 |
Umbauten: | ca. 2017/18 wurde die Orgel durch die Firma Jann um einen Subbass 16' erweitert. |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Superoktavkoppel: I/P
|
Disposition[1]
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Rohrflöte 8'
Blockflöte 4' [2] Praestant 2' [3] Mixtur 3f 1' [4] Regal 8' [5] |
Gedackt 8'
Flauto 4' Cymbel 1f 11/3' [6] |
Subbass 16' [7]
Bassflöte 8' Basson 16' [8] |
Anmerkungen:
- ↑ Die Orgel ist fahrbar und wird sowohl in der Hauskapelle St. Michael, als auch gelegentlich im angrenzenden deutlich größeren Saal verwendet.
- ↑ Teilweise im Prospekt (Seitenfelder).
- ↑ Teilweise im Prospekt (Mitte).
- ↑ Repetiert bei c0, c1, c2, c3.
- ↑ Horizontal im Prospekt, ab es3 labial.
- ↑ Tastächlich nur einchörig! Repetiert bei c0 zu 2', bei c1 zu 22/3', bei c3 zu 4', aber nicht bei c2.
- ↑ Um ca. 2017/18 neu, Einschaltung über einen Fußhebel.
- ↑ Im Prospekt (links), Bauform als Holzdulcian.
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Eigene Sichtung - Februar 2024 |
Weblinks: | Webseite der Katholischen Akademie in Bayern |