Mülheim an der Ruhr/Dümpten, St. Barbara
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 45475 Mülheim an der Ruhr-Dümpten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Barbara
Orgelbauer: | Lothar Simon |
Baujahr: | 2003 |
Geschichte der Orgel: | Bei dem heutigen Instrument handelt es sich um einen technischen Neubau der Firma Lothar Simon unter der Verwendung der Vorgängerorgel von Walcker (1973). |
Gehäuse: | Im Gehäuse der Vorgängerorgel von Walcker (1973). |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 22 |
Manuale: | 3 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: Suboktavkoppeön: II/I, II/II
|
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Principal 8'
Gedeckt 8' Oktave 4' Gemshorn 4' Prinzipal 2' Mixtur 4-6f Trompete 8' |
Holzflöte 8'
Gambe 8' Schwebung 8' Prinzipal 4' Blockflöte 4' Schwegel 2' Sesquialter 2f 22/3' Quinte 11/3' Scharff 3f Krummhorn 8' Tremulant |
Subbass 16'
Oktavbass 8' Gedecktbass 8' Choralbass 4' |
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Wiedergabe der Disposition nach Wikipedia. |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |