Mühlheim an der Eis, Schlosskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Johann Michael Stumm
Baujahr: 1738
Umbauten: 1902 und 1932 Reparaturen und Umdisponierungen, 1956/58 Tieferstimmung vom Cornet-Ton zur Normalstimmung durch Gebr. Oberlinger. Ersatz der verlorengegangenen Zungenstimmen. 1991 Restaurierung durch die Firma Orgelbau Klais, Bonn
Gehäuse: 1738 Stumm
Stimmtonhöhe: 455,2Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2 C,D-c3
Pedal: C,D-g0
Spielhilfen, Koppeln: Koppel I/II, II/P



Disposition

I Echo II Hauptwerk Pedal
Hohlpfeiff 8'

Viola di Gamba 8' D

Rohrflöt 4'

Solianal 2'/4'

Octav 2'

Quind 1 1/2'

Cromhorn 8' B

Trompet 8' D

Vox Humana 8' B/D

Großgetact 16' B/D

Principal 8'

Gembshorn 8'

Hohlpfeiff 8'

Octav 4'

Flöt 4'

Solianal 4'

Quind 3'

Super-Octav 2'

Terz 13/5'

Mixtur 3fach 1'

Cornet 4fach 4'

Trompet 8' B/D

Sub-Baß 16'

Principal-Baß 8'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: PDF Bericht und Disposition Orgelbau Klais