Mühlen Eichsen/Groß Eichsen, Johanniterkirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 19205 Mühlen Eichsen-Groß Eichsen
Gebäude: Evangelische Johanniterkirche
Orgelbauer: | Hans Hantelmann |
Baujahr: | 1723 |
Geschichte der Orgel: | 1723 Orgelneubau durch Hans Hantelmann.
1907 Orgelneubau in das Hauptgehäuse unter Verwendung des Hantelmann-Materials durch Marcus Runge (Schwerin). Das Werk im Rückpositiv bleibt erhalten und wird 1991 durch Kristian Wegscheider restauriert. 2002 Rekonstruktion der Hantelmannorgel durch Kristian Wegscheider (Dresden) II/14 aP. |
Gehäuse: | 1723 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | Mechanisch |
Registertraktur: | Mechanisch |
Registeranzahl: | 14 Registerzüge |
Manuale: | C - c3 (kurze tiefe Octave) |
Pedal: | C - d1 (kurze tiefe Octave) |
Spielhilfen, Koppeln: | Tremulant, Zimbelstern |
Disposition
Rückpositiv I 1723 | Hauptwerk II 2002 | Pedal |
Quintadena 8'
Principal 4' Rohrfloet 4' Octav 2' Sesquialter 2-fach Dulcian 8' |
Quintatön 16'
Principal 8' Gedact 8' Octav 4' Quinte 3' Superoctav 2' Mixtur 4-fach Trompet 8' |
angehängt |
Bibliographie
Literatur: | Orgelarchiv Schmidt Bestandesaufnahme noch im Zustand Runge/Hantelmann 1978, Ergänzung Angaben Orgelbau Wegscheider |