Ludwigshafen/Pfingstweide, St. Albert

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Gerhardt Kuhn (Esthal)
Baujahr: 1983
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungen Ab, Zungeneinzelabsteller



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk [1] Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gemshorn 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8'

Spillflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesqiialter 2f

Scharff 3f 1'

Cromorne 8'

Tremulant [2]

Subbaß 16'

Oktave 8'

Dolkan 4'

Fagott 16'


Anmerkungen:

  1. Schwellbar.
  2. Regulierbar.



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Handschriftliche Aufzeichnung der Disposition durch Ruben Sturm.
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde