Lindlar/Frielingsdorf, St. Apollinaris
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Frielingsdorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Apollinaris
Orgelbauer: | Orgelbau Ernst Seifert (Inh. Walter Seifert), Köln-Mannsfeld |
Baujahr: | 1970 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 21 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti, Registercrescendotritt |
Disposition
I Hauptwerk | II Unterwerk | Pedal |
Prinzipal 8'
Gedackt 8' Oktave 4' Flauto 4' Schwegel 2' Sesquialter 2f Mixtur 4f 11/3' Trompete 8' |
Rohrflöte 8'
Salizional 8' Prästant 4' Feldflöte 4' Spitzflöte 2' Quinte 11/3' Scharf 1' Rohrschalmey 8' Tremulant |
Subbass 16'
Offenbass 8' Gedecktbass 8' Choralbass 4' Posaune 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Die Orgel auf der Webseite der Kirchenmusik - Januar 2015 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |