Leubsdorf (am Rhein), St. Walburgis

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Weigle-Orgel in Leubsdorf
Leubsdorf, St. Walburgis, Weigle-Orgel (3).jpg
Leubsdorf, St. Walburgis, Weigle-Orgel (4).jpg
Leubsdorf, St. Walburgis, Weigle-Orgel (5).jpg
Orgelbauer: Friedrich Weigle
Baujahr: 1928
Umbauten: Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Disposition etwas aufgehellt und die Orgel um eine Terz 13/5' ergänzt.
Windladen: Membranladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2 C-f2
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

Superoktavkoppeln: I/I, II/I


Spielhilfen: Piano, Mezzoforte, Forte, Tutti



Spieltisch


Disposition

I Manual II Manual Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Gedeckt 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Gemshorn 4'

Quinte 22/3'

Terz 13/5'

Rauschquinte 2f

Trompete 8'

Geigenprincipal 8'

Fernflöte 8'

Lieblich Gedeckt 8'

Salicional 8'

Flöte 4'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Cello 8'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Sichtung durch Alexander Ortmann - Mai 2024
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Wikipedia