Lemgo, St. Nicolai (Hauptorgel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Papenstraße 11, 32657 Lemgo
Gebäude: Evangelische Kirche St. Nicolai
Weitere Orgeln: Steinmann-Positiv, Truhenorgel
Orgelbauer: | Gustav Steinmann, Vlotho |
Baujahr: | 1967/1968 |
Umbauten: | 1995 Überholung, Reinigung und Neuintonation durch Gustav Steinmann, Vlotho
2008-2009 Umfangreiche Sanierung durch Karl Schuke, Berlin (Hinzufügung einer Viola di Gamba) |
Gehäuse: | 1967 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 40 |
Manuale: | 3, C-g³ |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln,Setzeranlage |
Disposition seit 2009
I Rückpositiv | II Hauptwerk | III Brustwerk | Pedal |
Rohrflöte 8'
Quintade 8' Prinzipal 4' Nachthorn 4' Nasat 22/3' Schwiegel 2 Terz 13/5' Sifflöte 1' Scharff IV-V Rohrschalmey 8' Tremulant |
Quintade 16'
Prinzipal 8' Spillpfeife 8' Viola di Gamba 8' Oktave 4' Spitzgambe 4' Quinte 22/3' Oktave 2' Blockflöte 2' Mixtur IV-VI Tonus fabri II Fagott 16' Trompete 8' Zimbelstern |
Holzgedackt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Quinte 11/3' Terzzimbel III-IV Regal 16' Krummhorn 8' Tremulant |
Prinzipal 16'
Subbaß 16' Oktave 8' Gedackt 8' Oktave 4' Pommer(gedackt) 4' Flachflöte 4' Rauschbaß IV Posaune 16' Trompete 8' Clarine 4' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Die Viola di Gamba und der Zimbelstern wurden 2009 hinzugefügt. |
Quellen/Sichtungen: | Beschreibung im Orgelatlas Ostwestfalen-Lippe |