Leinefelde-Worbis/Kirchohmfeld, St. Judas Thaddäus

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Orgelbau Brode, Heiligenstadt
Baujahr: 1988
Gehäuse: um 1870; von Vorgängerorgel übernommen (Strobel-Orgel)
Windladen: Schleifladen, Schleifenteilung Baß/Diskant g1/gis1
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: C-d4
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Pommer 16' (D)

Holzgedackt 8' (B/D)

Prinzipal 4' (B/D)

Rohrflöte 4' (B/D)

Gemshorn 2' (B/D)

Scharf 3f. 1' (B/D)

Sesquialtera 2f. 51/3'+31/5' (D)

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Baßflöte 4'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Informationen durch Orgelbau Brode Heiligenstadt, Januar 2017