Leinefelde-Worbis/Worbis, St. Peter und Paul
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Krengeljägerstraße 1, 37339 Leinefelde-Worbis
Gebäude: St. Peter und Paul, evangelische Kirche
Orgelbauer: | Guido Knauf |
Baujahr: | 1893 |
Umbauten: | 1987 Trennung der Rauschquinte durch Einbau einer zusätzlichen Schleife, Orgelbau Brode |
Windladen: | Schleiflade (kombinierte Lade) |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 12 |
Manuale: | 2, C-f3 |
Pedal: | C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Manualkoppel, Pedalkoppel |
Disposition
Hauptwerk (I) | Oberwerk (II) | Pedal |
Bordun 16'
Principal 8' Gambe 8' Hohlflöte 8' Octave 4' Rauschquinte 2' + 22/3' |
Salicional 8'
Lieblich Gedackt 8' Harmonika 8' Flauto dolce 4' |
Subbaß 16'
Violoncello 8' |
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Fritz Reinboth: Die Orgelbauerfamilie Knauf: Ein Beitrag zur Orgelgeschichte Thüringens. 1. Auflage. Pape, Berlin 2006 |