Langenhagen, Liebfrauenkirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Karl-Kellner-Str., 30853 Langenhagen, Niedersachsen, Deutschland
Gebäude: Katholische Liebfrauenkirche (erbaut 1950/51)
Orgelbauer: | Gebrüder Stockmann Orgelbau, Werl Intonation: Lothar Rüschenschmidt (Fa. Stockmann) |
Baujahr: | 1997 |
Geschichte der Orgel: | um 2018 Überholung |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 21 |
Manuale: | 2, C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln, 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti, Einzelabsteller Zungen u. Mixturen |
Disposition
I Rückpositiv | II Hauptwerk | Pedal |
Singend Gedackt 8'
Prinzipal 4' Koppelflöte 4' Sifflöte 2' Terz 1 3/5' Quinte 1 1/3' Scharff 3f 1' Vox humana 8'
|
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8' Oktave 4' Blockflöte 4' Nasard 2 2/3' Flachflöte 2' Mixtur 4f Trompete 8' |
Subbass 16'
Prinzipalbass 8' [1] Gedacktpommer 8' Nachthorn 4' Quintflöte 2 2/3' [1] Dulzian 16' Trompete 8' [1] Hautbois 4' |
- Anmerkungen
Bibliographie
Anmerkungen: | Sachberatung: Peter Kaufhold |
Quellen/Sichtungen: | frdl. Mitteilung Gebr. Stockmann Orgelbau |
Weblinks: | Website der Pfarrgemeinde
weitere Bilder (geschützte Werke) (tbc) |