Landstuhl, St. Andreas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 66849 Landstuhl
Gebäude: Katholische Kirche St. Andreas
Orgelbauer: | Paul Zimnol (Kaiserslautern) |
Baujahr: | 1977 |
Gehäuse: | 1977 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | Mechanisch |
Registertraktur: | Elektrisch |
Registeranzahl: | 23 Registerwippen |
Manuale: | C - g3 |
Pedal: | C - f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen
Spieltisch: FC 1 an, FC 2 an, Tutti, Auslöser, Zungen ab, Walze ab Fuß: Walze |
Disposition
Hauptwerk I | Positiv II | Pedal |
Pommer 16'
Prinzipal 8' Metallgedackt 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Quinte 2 2/3' Oktave 2' Mixtur 3-4 fach 1 1/3' Trompete 8' |
Holzgedackt 8'
Salicional 8' Prinzipal 4' Nachthorn 4' Offenflöte 2' Engquinte 1 1/3' Sesquialter 2-fach Zimbel 2-fach Krummhorn 8' Tremulant |
Subbass 16'
Oktavbass 8' Bassgedackt 8' Choralbass 4' Fagott 16' |
Bibliographie
Literatur: | Bestandesaufnahme Orgelarchiv Schmidt 13.10.2013 |