Landau (Pfalz), Christkönig

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Außenansicht von Christkönig in Landau
Orgelbauer: Paul Ott (Göttingen)
Baujahr: 1980
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16 (19)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition nach Bonkhoff

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Holzflöte 8'

Oktave 4'

Nasat 22/3'

Flöte 2'

Terz 13/5'

Mixtur 4-6f 11/3'

Rohrflöte 8'

Gambe 8'

Spitzflöte 4'

Prinzipal 2'

Sifflöte 11/3'

Scharff 2-3f 1'

Schalmay 8'

Subbass 16'

Prinzipal 8'

Holzflöte 8'

Oktave 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Das Pedal verfügt über drei mechamisch ausgeführte Transmissionen aus dem Hauptwerk.
Quellen/Sichtungen: Bernhard H. Bonkhoff: Die Orgeln des Kreises Südliche Weinstraße. Mitt. AGMiRMG 2012 (Sonderheft), S. 68
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde