Laas (Südtirol)/Eyrs, St. Remigius
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Laas (Südtirol)/Eyrs, Südtirol, Italien
Gebäude: Kath. Filialkirche St. Remigius
Orgelbauer: | Franz Reinisch II |
Baujahr: | 1907 |
Geschichte der Orgel: | 2020 techn. Neubau mit Schleifladen (statt: Taschenladen) durch Orgelbau Alois Linder |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 10 |
Manuale: | 1, C-f3 |
Pedal: | C-d' |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Principal 8'
Gedeckt 8' Gamba 8' Dolce 8' Octav 4' Traversflöte 4' Rauschquinte 3' Superoctav 2' Quinte 11/3' |
Subbaß 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Das Orgelwerk ist in den Turm hineingebaut. Da die Taschenlade sehr störanfällig war, entschloss man sich zu einem technischen Neubau und ersetzte die Taschenladen durch Schleifladen. Dabei kam es zu einer Neuaufstellung der Register, das Pedal wurde um 5 Töne erweitert, die bisherige zweifache Rauschquinte 22/3'+2' (ab c' 4'+22/3') zu drei einzelnen Registern aufgeteilt und ergänzt. |
Weblinks: | Orgelbau Alois Linder |