Klagenfurt, Johanneskirche (AB)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: A-9020 Klagenfurt, Kärnten, Österreich
Gebäude: evangel. Johanneskirche (AB)
Orgelbauer: | Gerhard Schmid/Kaufbeuren |
Baujahr: | 1987 |
Geschichte der Orgel: | 2014/15 Generalsanierung durch Tomaz Moznik/Slowenien |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 30 |
Manuale: | 3, C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln |
Disposition
I Hauptwerk | II Rückpositiv | III Schwellwerk | Pedal |
Gedacktpommer 16'
Prinzipal 8' Holzflöte 8' Oktave 4' Flöte 4' Quinte 2 2/3' Oktave 2' Mixtur 4f. 1 1/3' Trompete 8' |
Gedackt 8'
Prinzipal 4' Kleinpommer 2' Oktave 1' Krummhorn 8' Tremulant |
Hohlflöte 8'
Saliciona 8' Schwebung 8' Prinzipal 4' Nasat 2 2/3' Blockflöte 2' Terz 1 3/5' Scharf 3fach 1' Oboe 8' Tremulant |
Subbass 16'
Oktavbass 8' Gedacktbass 8' Großterz 6 2/5' Choralbass 4' Prinzipal 2' Posaune 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Unter Wiederverwendung und Umarbeitung von 9 Registern der alten Vorgängerorgel. Das alte Gehäuse im neugotischen Stil wurde gestreckt und im Untergehäuse das Schwellwerk eingebaut. |
Weblinks: | Wikipedia-Eintrag |