Kassel/Rothenbergsiedlung, St. Joseph
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 34127 Kassel-Rothenbergsiedlung, Hessen, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Joseph
Orgelbauer: | Anton Feith II. |
Baujahr: | 1960 |
Umbauten: | 1980er Jahre: Erweiterung um ein Unterwerk auf elektrischer Schleiflade |
Windladen: | Kegelladen (Unterwerk: Schleiflade) |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 28 |
Manuale: | 3 C-g3 [ursprünglich: 2 Manuale] |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Crescendowalze, Walze Ab, Koppeln aus der Walze, Zungen Ab, Zungeneinzelabsteller, Manual 16'-Einzelabsteller |
Aktuelle Disposition
I Hauptwerk | II Unterwerk | III Schwellpositiv | Pedal |
Quintade 16'
Prinzipal 8' Dulzflöte 8' Oktave 4' Koppelflöte 4' Nachthorn 2' Mixtur 5-6f 11/3' Trompete 8' |
Holzgedackt 8'
Rohrpommer 4' Prinzipal 2' Superquinte 11/3' Quintzimbel 3f 1' Musette 8' |
Rohrflöte 8'
Weidenpfeife 8' Geigenprinzipal 4' Blockflöte 4' Nasat 22/3' Schwiegel 2' Scharff 1-3f 1' Dulcian 16' Tremulant |
Kontrabass 16'
Subbass 16' Gemshorn 8' Choralflöte 4' Hintersatz 3f 22/3' Posaune 16' |
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Sichtung durch Marius Beckmann - 2019
Beschreibung der Orgel auf der Webseite der Firma Krawinkel |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |
Videos
Improvisation-Naïades - Marius Beckmann an der Feith-Orgel in St. Joseph Kassel:
Improvisation-Communion - Marius Beckmann an der Feith-Orgel in St. Joseph Kassel: