Kaiserslautern, St. Marien (Chororgel)

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Kuhn Orgelbau AG (Männedorf)
Baujahr: 2024
Geschichte der Orgel: Die Marienkirche in Kaiserslautern erhält derzeit eine neue Chororgel der Firma Kuhn aus Männedorf, diese wird im Laufe des Jahres 2024 eingeweiht werden.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 21 (23)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Flaut travers 8'

Viol da Gamba 8'

Octav 4'

Holzflöte 4'

Quinte 22/3'

Octav 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Lieblich Gedackt 16'

Gedackt 8'

Salicional 8'

Piffaro 8' [1]

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3'

Octav 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'

Tremulant

Subbass 16'

Zartbass 16' [2]

Principalbass 8'

Gedacktbass 8' [3]

Posaune 16'


Anmerkungen:

  1. Ab c0, schwebend.
  2. Transmission aus dem Positiv (II), Lieblich Gedackt 16'.
  3. Transmission aus dem Positiv (II), Gedackt 8'.



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Beschreibung der neuen Chororgel auf der Webseite der Firma Kuhn]
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde