Köln/Riehl, Stephanuskirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 50735 Köln-Riehl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebäude: Evangelische Stephanuskirche
Orgelbauer: | Siegfried Merten |
Baujahr: | 2022 |
Geschichte der Orgel: | Bei der neuen Orgel der Stephanuskirche Köln-Riehl handelt es sich um einen technischen Neubau der Späth-Orgel (Baujahr 1968) aus der 2020 profanierten katholische Pfarrkirche St. Hildegard in der Au Köln-Nippes. Sowohl das Pfeifenwerk, als auch die Windladen wurden wiederverwendet und mit einem neuen Spieltisch, einer neuen elektrischen Traktur, sowie einem neuen Gehäuse und entsprechenden Prospektpfeifen kombiniert. |
Windladen: | Schleifladen, Pedal und Transmissionen auf Einzeltonladen. |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 18 (23) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Suboktavkoppeln: II/I, II/II
|
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Prinzipal 8'
Koppelflöte 8' Oktave 4' Quinte 22/3' Oktave 2' [1] Mixtur 3-4f Horn 8' |
Bordun 16' [2]
Gedackt 8' Spitzgamba 8' Schwebung 8' Flöte 4' Nasard 22/3' Prinzipal 2' Terz 13/5' Krummhorn 8' Tremulant |
Subbass 16'
Bordun 16' [3] Oktavbass 8' Gedackt 8' [4] Flötenbass 4' Fagott 16' Horn 8' [5] |
Anmerkungen:
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Eigene Sichtung - März 2023 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde
Beschreibung der Orgel auf der Webseite der Firma Merten |