Köln/Longerich, Christkönig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 50737 Köln-Longerich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Christkönig
Orgelbauer: | Romanus Seifert & Sohn (Kevelaer) |
Baujahr: | 1965 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | elektropneumatisch |
Registertraktur: | elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 21 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/I (Sub), II/I, II/I (Sub), I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Zungeneinzelabsteller |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Principal 8'
Gemshorn 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Superoktav 2' Mixtur 5-6f 11/3' Kornett 4f 4' (ab f1) Trompete 8' |
Holzgedeckt 8'
Weidenpfeife 8' * Singend Principal 4' Blockflöte 4' * Schwegel 2' Quinte 11/3' * Scharfcymbel 5f 2/3' * Dulcian 16' * |
Subbaß 16'
Oktavbaß 8' Choralbaß 4' Piffaro 2f 2' + 1' Fagott 16' |
Bemerkung: Die mit * bezeichneten Register des Positivs sind schwellbar
Bibliographie
Anmerkungen: | Orgelbeschreibung auf der Webseite der Kirchengemeinde - September 2017 |