Köln/Lindenthal, Neu St. Stephan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: 50931 Köln-Lindenthal, Bachemer Straße 104a, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebäude: Neue katholische Pfarrkirche St. Stephan
Orgelbauer: | Johannes Klais Orgelbau; Opus 1244 |
Baujahr: | 1962 |
Geschichte der Orgel: | Die Disposition stammt von Hans Gerd Klais.
2008 erfolgte eine Renovierung, wobei nicht bekannt ist, ob zu diesem Zeitpunkt die Umdisponierungen stattfanden. |
Umbauten: | Umdisponierung unbekannten Datums
2019 Einbau eines Cymbelsterns |
Gehäuse: | Pfeilerartiges Kastengehäuse aus massivem Lärchenholz mit beidseitigen Sperrholzplatten (zur Erzeugung von zusätzlichem Resonanzraum) nach dem Entwurf von Hans Gerd Klais und Architekt Joachim Schürmann. |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 22 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Cymbelstern (2019) |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk[1] | Pedal |
Prinzipal 8'[2]
Rohrflöte 8' Oktav 4' Holztraverse 4'[3] Nasard 22/3' Superoktav 2' Mixtur 4-6f 11/3' Dulzian 16' Spanische Trompete 8' |
Gedackt 8'
Viola di Gamba 8'[2] Prinzipal 4' Waldflöte 2' Larigot 11/3' Sesquialter 2-3f 22//3' Scharff 4f 1' Rohrschalmei 8'[4] Tremulant |
Subbaß 16'
Offenbaß 8'[2] Holzprinzipal 4' Rauschpfeife 4f 22/3' Liebliche Posaune 16'[5] |
Anmerkungen
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Klais-Informationsblatt |
Literatur: | Orgeln in Köln; Karl-Heinz Göttert und Eckhard Isenberg; Bachem-Verlag; Köln 1998 |
Weblinks: | Beschreibung und Klangbeispiele auf den Seiten der Gemeinde |