Jünkerath/Glaadt, Kreuzauffindung

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Seifert-Orgel in Glaadt
Kreuzauffindung (Jünkerath-Glaadt) 12.jpg
Kreuzauffindung (Jünkerath-Glaadt) 59.jpg
Kreuzauffindung (Jünkerath-Glaadt) 60.jpg
Orgelbauer: Ernst Seifert Orgelbau (Bergisch Gladbach)
Baujahr: ca. 1960er Jahre
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln:

Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P

Suboktavkoppel: II/I


Spielhilfen: 1 freie Kombination, Tutti, Registercrescendotritt, Crescendo Ab, Auslöser, Handregister



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 4f

Gedackt 8'

Gemshorn 8'

Flageolet 2'

Larigot 11/3'

Tremolo

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - Mai 2023