Jühnde, St. Martini

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Prospekt
Orgel und Spieltisch
Orgel in Raum
Orgelbauer: Rudolf Janke (Bovenden)
Baujahr: 1968 (Op. 45)
Geschichte der Orgel: 1782 Einweihung einer einmanualigen Orgel von Johann Wilhelm Schmerbach (Frieda).

1870 Anschaffung einer gebrauchten Orgel (8, I/P) vermutlich von Carl Heyder (Heiligenstadt).

1968 Orgelneubau durch Rudolf Janke (Bovenden) unter Verwendung von Teilen des Vorgängerinstruments. Schleierwerk entworfen von Helge Michael Breig (Hannover).

Stimmtonhöhe: a1 = 440 Hz
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P (als Fußtritte)



Disposition

I Hauptwerk II Hinterwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Oktave 2'

Mixtur III-IV

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Quintadena 2'

Oktave 1'

Subbass 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eigene Besichtigung.

kirchengemeindelexikon.de

Weblinks: Trinitatisgemeinde Jühnde-Barlissen-Meensen

St. Martini (Jühnde)