Heringsdorf/Ahlbeck, Evangelische Kirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Grüneberg-Orgel in Ahlbeck
Ahlbeck, Dorfkirche, Grüneberg-Orgel (5).jpg
Ahlbeck, Dorfkirche, Grüneberg-Orgel (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Barnim Grüneberg (Stettin)
Baujahr: 1895 • op.381
Geschichte der Orgel: 1962 vier neue Pedalregister durch Fa. Eule (Bautzen) auf pneumatischer Kegellade sowie Erweiterung des Oberwerkes

1992 Generalüberholung durch Rainer Wolter (Dresden)

Umbauten: 1917 Abgabe der Zinn-Prospektpfeifen für die Rüstung, 1921 durch Zinkpfeifen ersetzt
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch / Pedal: tw. pneumatisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P



Aktuelle Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Nachthorn 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 5f

Gedackt 8'

Spitzflöte 4'

Principal 2'

Nasard 22/3'

Terz 13/5'

Cymbel 2f

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Gemshorn 2'




Bibliographie

Weblinks: Homepage der Kirchgemeinde Orgelbeschreibung