Hamburg/Altona, St. Theresien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Dohrnweg, 22767 Hamburg/Altona
Gebäude: Katholische Kirche St. Theresien
Orgelbauer: | Klaus Becker, Kupfermühle |
Baujahr: | 1985 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 20 Register, davon 2 Transmissionen |
Manuale: | 2 C-g³ |
Pedal: | C-f¹ |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: RP/HW, RP/Ped, HW/Ped |
Disposition
II Rückpositiv | I Hauptwerk | Pedalwerk |
Gedackt 8'
Prinzipal 4' Rohrflöte 4' Waldflöte 2' Sesquialtera II Scharf III Krummhorn 8' Tremulant |
Prinzipal 8'
Koppelflöte 8' Oktave 4' Blockflöte 4' Oktave 2' Mixtur IV 1 1/3' Trompete 8' |
Subbaß 16'
Prinzipal 8' Koppelflöte 8'[1] Choralbaß 4' Fagott 16' Trompete 8'[1] |
- Anmerkungen
Bibliographie
Anmerkungen: | Sichtung Lukas B. Mai 2025 |
Literatur: | Seggermann, G., Die Orgeln in Hamburg, S. 205 |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |