Grube (Holstein), St. Jürgen

Aus Organ index
(Weitergeleitet von Grube (Holstein), St. Jürgen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Grube Orgel 1.jpg
Orgel Grube 2.jpg
Orgel Grube 3.jpg
Orgel Grube 4.jpg
Orgelbauer: Marcussen & Søn, Apenrade
Baujahr: 1859 • op.32
Geschichte der Orgel: Die Orgel mit Zimbelstern wurde ursprünglich 1859 von der dänischen Orgelbaufirma Marcussen & Søn gebaut.
Umbauten: Neobarocker Umbau und Einbau eines Zimbelsterns zu einem unbekannten Zeitpunkt
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: C-f³
Pedal: C-d¹
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedalwerk
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Oktave 4'

Nasat 22/3'

Flöte 2'

Mixtur III-IV

Rohrgedackt 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Terzian I-II

Scharf III

Subbass 16'

Prinzipal 8'

Holzflöte 4'

Posaune 16'


Vermutete Disposition 1859

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedalwerk
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Quinte 22/3'

Oktave 2'

Trompete 8'

Gedackt 16'

Fugara 8'

Gedackt 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Subbass 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Die Manualkoppel ist eine Schiebekoppel.

Die vermutete ursprüngliche Disposition wurde basierend auf den Literaturangaben anhand der überlieferten Dispositionen von Schleswig, Brunsbüttel und Reinfeld rekonstruiert.

Quellen/Sichtungen: Eigensichtung Oktober 2024
Literatur: Leopold Jvan Cirsovius: Das Lebensbild der Orgelbauer Marcussen und Sohn nebst Verzeichnis der von 1848-91 gelieferten Orgeln. Kiel: A.F. Jensen (1891), Berlin: Pape (1984) [Reprint], S.18
Weblinks: Seiten der Gemeinde

Wikipedia