Gratkorn, St. Stephanus

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Pfk Gratkorn Empore.jpg
Orgelbauer: Karl Billich, Graz
Baujahr: 1887
Geschichte der Orgel: 1999 Generalsanierung durch Walcker-Mayer, Guntramsdorf
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, c-f3
Pedal: C-c'
Spielhilfen, Koppeln: mechanischer Kollektivtritte: Piano, Forte



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8′

Gedackt 8′

Gamba 8′

Octav 4′

Traversflöte 4′

Mixtur 2 2⁄3′

Geigenprincipal 8′

Dolciana 8′

Gemshorn 4′

Principalbass 16′

Subbass 16′

Cello 8′



Bibliographie

Anmerkungen: freistehender Spieltisch
Weblinks: Wikipedia-Eintrag