Gaggenau/Moosbronn, Wallfahrtskirche Maria Hilf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Herrenalber Str. 14, 76571 Gaggenau
Gebäude: Katholische Wallfahrtskirche Maria Hilf
Orgelbauer: | Wilhelm Schwarz Orgelbau (Überlingen) |
Baujahr: | 1906 • op.134 |
Geschichte der Orgel: | Als Sachberater wirkte Franz Xaver Steinhart, Orgelbauinspektor im Bezirk Karlsruhe. |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 14 |
Manuale: | 2 C-f3 |
Pedal: | C-d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Discant Coppel I (=Superkoppel[1]), Manual Coppel II/I, Discant Coppel II/I (Sub), Pedal Coppel I, Pedal Coppel II; Feste Kombinationen[2]: Piano - Mezzoforte - Tutti; Calcant[3] |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Bourdon 16'
Principal 8' Flaut amabile 8' Viola di Gamba 8' Octav 4' Mixtur 3-4f 22/3' [4] |
Geigenprincipal 8'
Salicional 8' Liebl. Gedeckt 8' Aeoline 8' Vox celestis 8' Gemshorn 4' |
Subbass 16'
Violonbass 16' |
Anmerkung:
Bibliographie
Anmerkungen: | Das Werk ist original erhalten. |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |
Video
Registervorstellung - Ben das Brot