Güntersen, St. Martini

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Prospekt
Spieltisch
Orgel im Raum
Orgelbauer: Paul Ott (Göttingen)
Baujahr: 1960
Geschichte der Orgel: 1960 Neubau durch Paul Ott (Göttingen) unter Verwendung einzelner Register der Vorgängerorgel von Carl Heyder (Mühlhausen) aus dem Jahr 1878.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P (als Fußtritt)




Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Gedackt 4'

Oktave 2'

Waldflöte 2'

Quinte 11/3'

Sesquialter Disk. [1]

Mixtur IV

Subbass 16'

Quintadena 8'

Nachthorn 2'


Anmerkungen
  1. ab c1




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Besichtigung am 18. September 2019.
Weblinks: Kirchengemeinde Barterode-Eberhausen-Güntersen

St. Martini (Güntersen)