Frauenkirchen, Basilika Mariä Geburt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: A-7132 Frauenkirchen, Burgenland, Österreich
Gebäude: Katholische Basilika "Mariä Geburt"
Weitere Orgeln: Truhenorgel
Orgelbauer: | Pflüger Orgelbau, Feldkirch |
Baujahr: | 1997 |
Gehäuse: | teilweise aus 1702 |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 33 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Unterwerk (SW) | Pedal |
Bourdon 16'
Principal 8' Rohrflöte 8' Gamba 8' Oktav 4' Spitzflöte 4' Quinte 22/3' [1] Superoctav 2' Sesquialter 2fach Mixtur 5fach 11/3' Cymbel 3fach 2/3' Trompete 8' Trompete 4' Tremulant |
Holzflöte 8'
Gedackt 8' Weidenpfeife 8' Schwebung 8' Principal 4' Rohrflöte 4' Nasat 22/3' Blockflöte 2' Terz 13/5' Quint 11/3' [2] Mixtur 4fach 2' Dulzian 16' Krummhorn 8' Tremulant |
Subbass 16'
Octavbass 8' Gedacktbass 8' Choralbass 4' Rauschbass 4fach 22/3' Posaune 16' Trompete 8' |
- Anmerkungen
Bibliographie
Anmerkungen: | Schwellwerk ist als Unterwerk ausgeführt, darüber das Hauptwerk und dahinter das Pedalwerk hinter dem Hauptwerk in ca. 4m Höhe
Quelle: eigene Sichtung |
Weblinks: | Wikipedia
Orgelbeschreibung auf Orgbase Orgelbeschreibung in Martinus-Seite |