Forst (Lausitz), Nikolaikirche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Am Markt, 03149 Forst (Lausitz)
Gebäude: Evangelische Stadtkirche St. Nikolai (erbaut 13. - 15. Jh.)
Orgelbauer: | Hermann Eule (Bautzen) Opus 289 |
Baujahr: | 1958-60 |
Geschichte der Orgel: | Die letzte Vorgänger-Orgel (1920 von Gustav Heinze/Sorau, III+P/62) verbrannte mit der Kirche am 25. Februar 1945 infolge Granatenbeschuss durch die vorrückende russische Front. |
Umbauten: | 2002 Generalüberholung und Erweiterung um ein Register Trompete 8' im Hauptwerk durch Eule Orgelbau |
Temperatur (Stimmung): | gleichschwebend |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 37 |
Manuale: | 3, C - g3 |
Pedal: | C - f1 |
Disposition
I Hauptwerk | II Rückpositiv | III Schwellwerk | Pedal |
Gedacktpommer 16'
Prinzipal 8' Rohrgedackt 8' Oktave 4' Gemshorn 4' Nachthorn 2' Sifflöte 11/3' Rauschwerk 2f. Zink 2-3f. Mixtur 5f. Trompete 8' (*) |
Spitzgedackt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Tonus fabri 2f. Klingende Zymbel 3f. Rankett 16' Trichterregal 8' Tremulant |
Holzprinzipal 8'
Quintatän 8' Italienisches Prinzipal 4' Viola di gamba 4' Nasard 22/3' Oktave 2' Terz 13/5' Oktave 1' Scharf 4f. Krummhorn 8' Rohrschalmei 4' Tremulant |
Prinzipal 16'
Subbaß 16' Oktavbaß 8' Baßflöte 8' Waldflöte 4' Baß-Cornett 3f. Mixtur 5f. Posaune 16' |
(*) = im Jahre 2002 eingebaut
Bibliographie
Literatur: | Wolfgang Hanke / Johannes Dette "Gott loben ist unser Amt - Forst als Orgelstadt" (Ev. Kirchengemeinde Forst, 2005) |
Weblinks: | Beschreibung auf der Homepage der KirchgemeindeKirch- und Orgelbeschreibung |