Erfurt, Brunnenkirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Schuke-Orgel der Brunnenkirche Erfurt
Brunnenkirche (Erfurt) 45.jpg
Brunnenkirche (Erfurt) 46.jpg
Ehemaliger Fernwerksspieltisch von Klais 1906 aus dem Erfurter Dom
Orgelbauer: Alexander Schuke (Potsdam)
Baujahr: 1952
Geschichte der Orgel: Bei der Orgel der Brunnenkirche handelt es sich um einen technischen Neubau unter Verwendung von zahlreichen Teilen des ehemaligen Fernwerks (IV. Manual) der damaligen Klais-Orgel des Erfurter Doms aus dem Jahr 1906
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1 C-g3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, 1 freie Kombination, Tutti, Auslöser





Disposition

I Manual Pedal
Gedackt 8'

Quintadena 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Waldflöte 2'

Quinte 11/3'

Sesquialtera 2f 22/3' + 13/5'

Scharff 3f

Subbaß 16'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - Mai 2024
Weblinks: Webseite der Augustiner in Erfurt