Eisenstadt, Schloss Esterhazy (Salonorgel)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Eisenstadt, Esterhazyplatz, Burgenland, Österreich
Gebäude: Schloss Esterhazy/Eisenstadt, Salonorgel
Baujahr: | 1810 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 6 |
Manuale: | 1, C-d3 |
Manual
Coppel 8'
Flöte 4' Dulciana 4' Principal 2' Flageolet 2' |
Bibliographie
Anmerkungen: | kein elektrisches Gebläse vorhanden, Luftversorgung mittels Keilbälge, Balgriemen und Aufziehvorrichtung
Diese Salonorgel diente dem privaten Musizieren der Fürsten Esterhazy, |
Literatur: | CD Anton Holzapfel |
Weblinks: | Anton Holzapfel: Gassenhauer, Flötenuhr (Joseph Haydn) |