Ebrach/Großbirkach, St. Johannis

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--tbc--


Hey-Orgel in Großbirkach
Raumansicht
Prospekt
Orgelbauer: Gebr. Hey, Sondheim v.d. Rhön
Baujahr: 1968
Geschichte der Orgel: Vorgängerorgeln:

1897 Werk eines unbekannten Erbauers, I/9

1898 Neubau von Johannes Strebel (Nürnberg)

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln II/I, I/P, II/P


Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 3f 1 1/3'

Rohrflöte 8'

Spillflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Prinzipal 2'

Terzflöte 1 3/5'


Tremulant

Subbaß 16'

Quintade 4'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Einträge in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online (Quelle)

Videos

26. Februar 2023 Großbirkach BA Die Orgel Der EVANGELISCHEN Kirche ST Johannis – 'Glocken Sachverständiger':