Ebermannsdorf, Bruder Konrad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einklappen
Adresse: Bergstr., 92263 Ebermannsdorf, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Bruder-Konrad-Kirche (geweiht 1982)
Orgelbauer: | Thomas Jann, Allkofen, op. 159 |
Baujahr: | 1989 |
Temperatur (Stimmung): | gleichschwebend |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 23 |
Manuale: | 2, C– |
Pedal: | C– |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Quintade 16'
Prinzipal 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Blockflöte 4' Quinte 22/3' (VA)[1] Oktave 2' Sesquialtera Quintlein Mixtur 5f 11/3' Trompete 8' |
Copula 8'
Gambe 8' Prinzipal 4' Flöte 4' Traversflöte 2' Oktävlein 1' (VA)[3] Scharff 3-4f 1' Oboe 8' |
Prinzipalbass 16'
Subass 16' Oktavbaß 8' Baßflöte 8' Oktave 4' (VA)[4] Choralbaß 4' + 2' Rauschpfeife 3f Posaune 16' |
- Anmerkungen
Bibliographie
Weblinks: | Website der Pfarreiengemeinschaft Theuern - Ebermannsdorf - Pittersberg
Orgeldatenbank Bayern (Quelle) weitere Bilder (geschützte Werke) |