Dortmund/Syburg, St. Peter

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Sebastian-Orgel in St. Peter Dortmund-Syburg
St. Peter (Syburg) 21.jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Claus Sebastian (Geesthacht)
Baujahr: 1998
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17 (20)
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppelmanual (I), II/I ab



Disposition

II Hauptwerk III Schwellpositiv Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Holzflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Metallgedackt 8'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3'

Gemshorn 2'

Terz 13/5'

Dulcian 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8' [1]

Rohrflöte 8' [2]

Oktave 4' [3]

Posaune 16'


Anmerkungen:

  1. Transmission aus dem Hauptwerk (I), Prinzipal 8'.
  2. Transmission aus dem Hauptwerk (I), Rohrflöte 8'.
  3. Transmission aus dem Hauptwerk (I), Oktave 4'.


Faust-Dachbodenorgel 1930-1945

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Paul Faust
Baujahr: 1930
Geschichte der Orgel: 1945 durch Kriegseinwirkung zerstört.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: 1




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos und Sichtung: Thomas Hummel - November 2023
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde