Datteln/Hagem, St. Josef
Adresse: An der Josefkirche, 45711 Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Gebäude: Katholische Filialkirche St. Josef / Josefkirche (erbaut 1912–14, wiedererbaut 1945, erweitert 1967, Profanierung und Abriss geplant für September 2025)
Orgelbauer: | Siegfried Sauer (Höxter) |
Baujahr: | 1995 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 30 |
Manuale: | 2 C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln II/I, I/P, II/P; Setzeranlage (64 Speicherplätze) |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Bordun 16'
Prinzipal 8' Gemshorn 8' Rohrflöte 8' Oktave 4' Holzflöte 4' Quinte 22/3' Superoktave 2' Mixtur 5f 2' Trompete 8' Tremulant |
Holzprinzipal 8'
Gedackt 8' Gamba 8' Vox coelestis 8' Prinzipal 4' Traversflöte 4' Nasat 22/3' Blockflöte 2' Terz 13/5' Sifflet 13/5' Scharff 4f 1' Basson 16' Trompette harmonique 8' Oboe 8' Tremulant |
Prinzipal 16'
Subbass 16' Holzoktave 8' Pommer 8' Choralbass 4' Posaune 16' |
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Karl-Heinz Göttert, Eckhard Isenberg: Orgeln im Ruhrgebiet. Bachem-Verlag, Köln 2010 |
Weblinks: | Orgelbeschreibung auf der Website der Kirchengemeinde; Profanierung von St. Josef
Kirchenbeschreibung auf initiative-datteln.de Zeitungsartikel: Ehemaliger Pfarrer Overkämping: „Ich habe es kommen sehen“ weitere Bilder (geschützte Werke)(tbc) |