Datei:Lonsee Luizhausen Michaelskirche Altarretabel 2020 03 15.jpg
![Datei:Lonsee Luizhausen Michaelskirche Altarretabel 2020 03 15.jpg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8e/Lonsee_Luizhausen_Michaelskirche_Altarretabel_2020_03_15.jpg/680px-Lonsee_Luizhausen_Michaelskirche_Altarretabel_2020_03_15.jpg)
Originaldatei (4.706 × 4.150 Pixel, Dateigröße: 15,63 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
BeschreibungLonsee Luizhausen Michaelskirche Altarretabel 2020 03 15.jpg |
Michaelskirche, Luizhausen, Lonsee, Baden-Württemberg, Germany
creator QS:P170,Q49264755
creator QS:P170,Q87797779
Deutsch: Retabel des Altars im Chorturm, 1791 gestiftet von Maria Kranichin im Gedenken an ihre Tochter Anna. Die Holzfassung des Retabel wurde 1791 durch den Ulmer Schreinermeister Gottfried Junghans angefertigt. Die originalen Bilder wurden von Christoph Nikolaus Kleemann angefertigt. 1864 wurden wurde das Altarblatt und die beiden Seitenbildchen links und rechts durch solche von Friedrich Dirr ersetzt mit einer Darstellung des Abendmahls. 1965 kam dies auf die Rückseite des Retabel und auf der Vorderseite wurde von der ehemaligen Empore ein anderes um 1780/90 entstandenes Ölgemälde auf Leinwand (66,5 × 69,5 cm) von Christoph Nikolaus Kleemann eingesetzt mit einer Kreuzigungsszene. Die Ovalbilder von Christoph Nikolaus Kleemann im Auszug von links nach rechts: Verkündigung an Maria, Auferstehung Christi und der auferstandene Christus als Erscheinung zu einer trauernden Frau am Sarg: „Weine nicht Luc. 7 V. 13“, darunter „An̄a Kranichin, Tochter der frommen Stifterin, mußte schon im 17. Jahr ihr Leben durch einen unglücklichen Fall beschließen“. Die beiden Seitenbilder sind von Friedrich Dirr. Links: Beweinung Christi, rechts: Christus am Ölberg. (Siehe Hans Andreas Klaiber und Reinhard Wortmann, Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Ulm, S. 448–450.) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle | Selbst fotografiert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Urheber | Andreas F. Borchert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reference InfoField | 2020/4522 |
Do not upload new revisions over this file version without my explicit consent. Instead, use the possibility to upload a new version under a new name and tag it as a derivative or extract of this file.
|
Lizenz
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Flag_of_Germany.svg/90px-Flag_of_Germany.svg.png)
![w:de:Creative Commons](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/CC_some_rights_reserved.svg/90px-CC_some_rights_reserved.svg.png)
![Namensnennung](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Cc-by_new_white.svg/24px-Cc-by_new_white.svg.png)
![Weitergabe unter gleichen Bedingungen](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Cc-sa_white.svg/24px-Cc-sa_white.svg.png)
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.http://www.gnu.org/copyleft/fdl.htmlGFDLGNU Free Documentation Licensetruetrue |
Bildnotizen InfoField | Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons. |
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
100
4 Sekunde
35 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:44, 16. Mär. 2020 | ![]() | 4.706 × 4.150 (15,63 MB) | AFBorchert | {{User:AFBorchert/Photo |Location=Lonsee, Baden-Württemberg, Germany |Date=2020-03-15 |Description={{Creator:Christoph Nikolaus Kleemann}} {{de|Retabel des Altars im Chorturm, 1791 gestiftet von Maria Kranichin im Gedenken an ihre Tochter. Die Holzfassung des Retabel wurde 1791 durch den Ulmer Schreinermeister Gottfried Junghans angefertigt. Die originalen Bilder wurden von Christoph Nikolaus Kleemann angefertigt. 1864 wurden wurde das Altarblatt und die beiden Seitenbildchen links und rechts... |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen, die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS RP |
Fotograf | Andreas F. Borchert |
Urheberrechte |
|
Belichtungsdauer | 4/1 Sekunden (4) |
Blende | f/11 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 15:51, 15. Mär. 2020 |
Brennweite | 35 mm |
Geografische Breite | 48° 31′ 19,15″ N |
Geografische Länge | 9° 54′ 4,54″ E |
Horizontale Auflösung | 240 dpi |
Vertikale Auflösung | 240 dpi |
Software | Adobe Photoshop Lightroom Classic 9.2 (Macintosh) |
Speicherzeitpunkt | 21:12, 16. Mär. 2020 |
Belichtungsprogramm | Zeitautomatik |
Exif-Version | 2.31 |
Digitalisierungszeitpunkt | 15:51, 15. Mär. 2020 |
APEX-Belichtungszeitwert | -2 |
APEX-Blendenwert | 6,918863 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 4,125 APEX (f/4,18) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz |
Erfassungszeitpunkt (1/100 s) | 46 |
Digitalisierungszeitpunkt (1/100 s) | 46 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 4.409,8939929329 |
Sensorauflösung vertikal | 4.411,4528101803 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Automatische Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Aufnahmeart | Standard |
Empfängerstatus | Interoperabilität von Messungen |
Geodätisches Referenzsystem | WGS-84 |
GPS-Tag-Version | 0.0.2.2 |
Seriennummer der Kamera | 023021002978 |
Verwendetes Objektiv | RF24-105mm F4 L IS USM |
Bewertung (aus 5) | 1 |
Datum zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 22:12, 16. Mär. 2020 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | 38286AA336C6AFDAEBDDF0F1E185F2CC |
Urheberrechtsstatus | Geschützt |
Online-Urheberrechtsangabe | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode |
Nutzungsbedingungen |
|
Kontaktinformationen |
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:AFBorchert Am Nohl 33 Lonsee, , 89173 Germany |
Gezeigte Stadt | Lonsee |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Baden-Württemberg |
Gezeigter Staat | Germany |
Code für den gezeigten Staat | DE |
IIM-Version | 4 |