Cheb (Eger), Friedenskirche

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Steinmeyer Orgel Friedenskirche (Cheb).jpg
Steinmeyer Spieltisch Friedenskirche (Cheb).jpg
Steinmeyer Register links Friedenskirche (Cheb).jpg
Steinmeyer Register rechts Friedenskirche (Cheb).jpg
Orgelbauer: G. F. Steinmeyer & Co.
Baujahr: 1871 • op.102
Geschichte der Orgel: Im Jahre 1871 erhielt Georg Friedrich Steinmeyer den ersten Auftrag für einen Orgelneubau in Böhmen.
Gehäuse: neugotisch
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Copula I&II, Copula P, Calcant, Windventil



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Tibia 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Octav 2'

Mixtur ?fach 2⅔'

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Liebl. Gedeckt 8'

Aeoline 8'

Subbass 16'

Violon 16'

Octavbass 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Der Registerzug für die Aeoline zeigt erstaunlicherweise ein anderes Schriftbild.
Quellen/Sichtungen: Sichtung durch Gliwi - Juni 2025
Weblinks: Wikipedia