Brühl (Rheinland), St. Stephan

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Peter-Orgel in Brühl
Raumansicht
Prospektdetail
Seitenansicht
Orgelbauer: Willi Peter, Köln-Mülheim
Baujahr: 1976
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: ?[1]
Registertraktur: ?[1]
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln II/I, I/P, II/P


Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Spillpfeife 2'

Mixtur 3-4 f 1 1/3'

Schalmei 8'

Gedeckt 8'

Blockflöte 4'

Octave 2'

Sesquialtera 1-2f 2 2/3'

Cimbel 3f 1'

Subbass 16'

Baßflöte 8'


Anmerkungen
  1. 1,0 1,1 laut orgbase elektrisch




Bibliographie

Anmerkungen: Die komplette Orgel steht in einem (abschließbaren) Schwellkasten.
Weblinks: Website der katholischen Kirche in Brühl

Beschreibung auf orgbase.nl (Quelle)

Orgelbeschreibung von Ann-Helena Schlüter

Kirchenbeschreibung auf baukubst-nrw.de

weitere Bilder (geschützte Werke) (tbc)