Birgitz, Mariä Heimsuchung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR =mechanisch
 
|REGISTER        =12
 
|REGISTER        =12
|MANUALE        =2 C-f<sup>3</sup>
+
|MANUALE        =2, C-f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          =C-d<sup>1</sup>
 
|PEDAL          =C-d<sup>1</sup>
 
|SPIELHILFEN    =I/II, I/P, II/P
 
|SPIELHILFEN    =I/II, I/P, II/P
Zeile 63: Zeile 63:
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Bezirk Innsbruck-Land]]
 
[[Kategorie:Bezirk Innsbruck-Land]]
[[Kategorie:Medien]]
+
[[Kategorie:Pirchner Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Tirol]]
 
[[Kategorie:Tirol]]
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Aktuelle Version vom 10. April 2023, 16:30 Uhr


Blick auf die Orgel
Seitenansicht der Orgel im Chor
Blick in das Rückpositiv. Regal 8' in der vordersten Reihe.
Orgelbauer: Johann Pirchner, Steinach am Brenner
Baujahr: 1977
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, I/P, II/P



Disposition

Rückpositiv (I) Hauptwerk (II) Pedal
Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quint 1⅓'

Regal 8'

Copel 8'

Prästant 4'

Spitzflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 1⅓'

Subbaß 16'

Posaune 8'



Bibliographie