Berlingerode, St. Stephanus

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Orgelbauer: Louis Krell
Baujahr: 1898
Geschichte der Orgel: 2018 Restaurierung durch Orgelbau Brode
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: 1. Manual + Pedal: mechanische Tonwellen mit pneumatischen Barkermaschinen; 2. Manual: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1



Disposition

Hauptwerk (I) Unterwerk (II) Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Gambe 8'

Hohlflöte 8'

Octave 4'

Fernflöte 4'

Raschquinte 22/3'

Mixtur 3f.

Trompete 8'

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Flöte traverse 8'

Rauschgedackt 8'

Fugara 4'

Clarinette 8'

Violon 16'

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: https://www.orgelbau-brode.de/orgelprojekte/orgelrestaurierungen/krell-orgel-berlingerode/

https://www.kirchenmusik-eichsfeld.de/instrumente