Berlin/Spandau, Waldkrankenhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adresse: Stadtrandstraße 555, 13589 Berlin-Spandau
Gebäude: Kapelle (erbaut 1978) im Evangelischen Waldkrankenhaus
Orgelbauer: | Karl Lötzerich, Wolfhagen-Ippinghausen |
Baujahr: | 1990 |
Geschichte der Orgel: | Vorgänger-Orgel 1978 von Walcker (Ludwigsburg) I+P/5, mechan. Schleifladen |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 21 (incl. 2 Vorabzüge und 3 Transmissionen) |
Manuale: | 2, C - a3 |
Pedal: | C - g1 |
Spielhilfen, Koppeln: | 3 Normalkoppeln |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Prinzipal 8'
Spitzflöte 8' Prinzipal 4' Flûte Octaviante 4' überblasend Prinzipal 2' Va aus Mixtur Piccolo 1' Mixtur 3-4f. 2' |
Flûte Harmonique 8'
Gambe 8' Rohrbourdon 4' Quinte 22/3' Va aus Plein jeu Flöte 2' Terz 13/5' Plein Jeu 5f. 4' Englisch Horn 16' Trompete 8' |
Subbaß 16'
Spitzflöte 8' (1) Prinzipal 4' (1) Flûte Octaviante 4' (1) Posaune 16' |
(1) = Transmissionen aus dem HW
Bibliographie
Literatur: | Schwarz / Pape „500 Jahre Orgeln in Berliner Evangelischen Kirchen“ (Pape-Verlag Berlin, 1991) S. 357, 442-43, 474
Festschrift zum 25jährigen Firmenjubiläum von Karl Lötzerich (Ippinghausen, 1988) |
Weblinks: | Homepage des Krankenhauses |