Berlin/Charlottenburg, Kirche am Lietzensee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Einklappen
Adresse: Herbartstr., 14057 Berlin, Deutschland
Gebäude: Evangelische Kirche am Lietzensee (erbaut 1957–1959)
Orgelbauer: | Karl Schuke Berliner Orgelbauwerkstatt, op. 143 |
Baujahr: | 1963 |
Geschichte der Orgel: | 2013 Überholung durch die Erbauerfirma |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 34 |
Manuale: | 3, C–g3 |
Pedal: | C–f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln I/II, III/II, I/P, II/P, III/P; 2 freie Kombinationen, Organum plenum |
Disposition
I Positiv | II Hauptwerk | III Brustschwellwerk | Pedal |
Gedackt 8'
Principal 4' Blockflöte 4' Quintflöte 2 2/3' Nachthorn 2' Terz 1 3/5' Quinte 1 1/3' Scharff 4f Schalmei 8'
|
Rohrflöte 16'
Principal 8' Gemshorn 8' Oktave 4' Spillpfeife 4' Nassat 2 2/3' Oktave 2' Mixtur 4-6f Trompete 8' |
Rohrflöte 8'
Spitzgedackt 4' Principal 2' Sifflöte 1' Sesquialtera 2f Cymbel 3f Musette 8'
|
Principal 16'
Oktave 8' Gedackt 8' Oktave 4' Pommer 4' Mixtur 4f Fagott 16' Posaune 8' Schalmei 4'
|
Bibliographie
Literatur: | Berliner Orgelbauwerkstatt GmbH Karl Schuke. Berlin 1965 (Quelle via orgbase) |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |